<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=545163149217500&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Die ERC-Leitlinien betonen den Zusammenhang zwischen einer qualitativ hochwertigen CPR und dem Überleben des Patienten. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf der optimalen Tiefe und Frequenz, den geringen Unterbrechungen und der vollständigen Entlastung des Brustkorbs bei der Herzdruckmassage, sowie auf dem korrekten Beatmungsmanagement. Um eine qualitativ hochwertige CPR zu ermöglichen, solltest Du 5 wichtige Punkte beachten.

Erfahre mehr über die Optimierung Deiner CPR auf unserem Poster „5 Fallsticke bei der CPR“.

Um zum Download zu gelangen, fülle bitte das Formular aus: